




27.09.2008, Tag der Abfahrt -12: Es soll zur Probefahrt nach Frankreich gehen. 0700 Treffpunkt Ahl, 0730 gehts los. Gegen 0800 meldet sich Peter, Auto steht am Aufenauer Berg, nur 5 km später. Schlimme Geräusche, Leistungsverlust, Rauch. Vorsichtig kann Erwin nach Ahl zurückgebracht werden. Erste Diagnose: ZylKoDi. Als wir da nichts eindeutiges finden, bauen wir 3 Kolben aus: Deutliche Verschleissspuren - Kolbenfresser! Ringe gebrochen!
Auch die Pleuellager sehen nicht besonders aus. Wir überlegen. War da nicht noch ein Motor beim Denhard in der Scheune, den wir zum blauen Klaus vor 12 Jahren dazu bekommen hatten? Was war mit dem los, geht der noch? Also Motor entstauben, auseinander nehmen. Hoppla, der ist ja frisch überholt! Schon wieder Glück gehabt!
Also los gehts: In einer beispielosen Aktion unter Leitung von Peter wurde mal eben der Motor getauscht. Mit von der Partie war auch Colin, der, extra aus Schottland eingeflogen, mal mit nach Frankreich fahren wollte. Stattdessen war er für "unten" zuständig, lag fast dauernd unterm Auto.
Um ca. 0300 war es soweit, die ersten Zündungen erweckten den neuen Motor zum Leben. Holprig versucht er sein bestes, die Messung ergab keine Kompression auf dem 3. Zylinder. Was ist hier los? Es kann nur so sein, dass kein Ventilspiel mehr da ist, schliesslich hatten wir ja den ZylKo abgenommen. Aber jetzt war erstmal Feierabend.